About
Wie ich Fotograf in kaiserslautern geworden bin.
die Entdeckung der Fotografie
Aus Leidenschaft für Technik und Fotografie habe ich mich vor einigen Jahren entschieden, diese Leidenschaft in den Dienst meiner Kunden zu stellen.
Ich glaube, ich habe die Fotografie in meiner Kindheit entdeckt … aber das werden Ihnen alle Fotografen sagen!
Nein. Am Ende meiner Teenagerjahre begann ich mich wirklich für diese Kunst zu interessieren. Ich habe meine erste Kamera mit 22 oder 23 Jahren gekauft (oh ja! Ich wurde 25 vor Google geboren!)
Meine erste Fotokamera war daher eine Pentax, Film! (Habe ich Ihnen gesagt, dass ich vor der Erfindung des Internets geboren wurde??).
Seitdem bin ich dieser Marke treu geblieben. Vielleicht ist das für mich eine Möglichkeit, mich (schon) von den anderen abzuheben.
Ein weiterer Faktor war wichtig für meine Entwicklung zur Fotografie. Ich bin in der Normandie aufgewachsen.
Wie kann man dann nicht sensibel für die Landschaften und die Schönheit sein, die uns umgibt.
Später hatte ich die Gelegenheit, in Paris, dann in der Nähe von Bordeaux, am herrlichen Bassin d’Arcachon zu leben. Die Dune du Pillat bietet bei Sonnenaufgang ein märchenhaftes Spektakel.
Schließlich hat mich die Liebe nach Deutschland getragen, wo ich mit meiner Familie wohne.
Verzeihen Sie also meinen Akzent: Ich bin Franzose.

Fred
Fotografmeine Inspiration als Fotograf
Apropos Immobilienfotos.
Ich möchte wirklich mit meinen Kunden zusammenarbeiten, um die Immobilie, die sie verkaufen oder vermieten möchten, auf den Fotos so schön erscheinen zu lassen, wie sie tatsächlich sind.
Dafür hat mich der Stil und die Techniken der Immobilienfotografie der Kalifornier Rich Baum und Nathan Cool wirklich inspiriert. Ich bin ein großer Fan ihres Stils und ihre Technik passt perfekt zu mir.
Diese subtile Mischung aus natürlichem Licht und Blitzlicht respektiert garantiert die Farben des zu fotografierenden Objekts.
Da ich seit über 25 Jahren in der IT-Welt tätig bin, ist es außerdem kein Wunder, dass ich mich für 360-Grad-Fotografie und virtuelle Rundgänge interessierte.
Die Verarbeitung von Panoramafotos ähnelt der von unbeweglichen Fotos. Andererseits erfordert das Zusammenfügen der Fotos dazwischen, das Hinzufügen von Points of Interest, von Musik, von Text, von gelesenem Text, von Video usw. ziemlich fortgeschrittene Kenntnisse.
Für mich ist ein Fotoshooting, ob für Firmenporträts, Immobilienfotografie oder virtuelle Touren, eine echte Zusammenarbeit zwischen meinem Kunden und mir.
Gemeinsam erstellen wir unsere Fotos und „Make It Matter„