Ist Metaverse die Zukunft für Immobilienagenturen?
Was ist METAVERSE?
Facebook … oh nein! Es tut uns leid ! META … hat sich auf sein verrücktes und revolutionäres Projekt eingelassen, eine virtuelle Welt zu erschaffen.
In den nächsten Monaten oder Jahren wird META fast 10.000 Ingenieure in Europa einstellen. Diese Ingenieure werden die Erbauer, die Maurer dieser neuen Welt. Marco Polo 2.0.
In dieser neuen Welt werden wir Konzerte besuchen können … unter 500 Millionen anderen Zuschauern.

Sie können in den größten Casinos der Welt spielen, umgeben von 750.000 Spielautomaten … und ohne anstehen zu müssen!
Sie können aber auch in Geschäfte gehen und Ihre Einkäufe erledigen, ohne auf die anderen 2 Millionen Kunden warten zu müssen.
Wir könnten genauso gut ein Haus besichtigen … gleichzeitig mit 2000 anderen potentiellen Käufern! Und das alles natürlich … ohne Ihren Gesundheitspass vorzeigen zu müssen und Teil der Impfung oder genesen (2G) zu sein!
Um in dieser Welt zu „leben“, müssen Sie nur Ihren Avatar erstellen. Um sich in dieser virtuellen Welt weiterzuentwickeln, müssen Sie eine Virtual-Reality-Brille tragen (wie zum Beispiel Oculus go und Quest) oder vor Ihrem Computer, Ihrem Tablet und sogar Ihrem Smartphone sitzen.
Facebook ist überzeugt, dass in (naher) Zukunft Business in virtuellen Welten gemacht werden.
Aber nicht nur Facebook glaubt an diese neue Welt. Hinter diesem virtuellen Weltprojekt stehen die größten TECH-Unternehmen im Silicon Valley.
METAVERSE UND der Verkauf von Immobilien
Wie also kann METAVERSE den Verkauf von Immobilien beeinflussen?
Sie müssen nur die Hindernisse erkennen, die Käufern, Verkäufern und natürlich Immobilienagenturen im Weg stehen.
Das Problem der Verfügbarkeit von Personen: Es ist nicht immer einfach, frei zu sein, um ein Haus besuchen zu können. Ebenso schwierig ist es für einen Immobilienmakler, sich zu den für den Kunden günstigsten Zeiten zur Verfügung zu stellen. Mit einer virtuellen Welt sind Sie viel verfügbarer.
Sie brauchen nur 3 Stunden Zeit, um: 1 – dorthin zu gelangen, 2- die Immobilie zu zeigen, 3- nach Hause oder zu Ihrem Arbeitsplatz zurückzukehren. Mit der Ankunft virtueller Welten, einschließlich METAVERSE, und der Anwesenheit Ihrer Avatare, widmen Sie die wenig Zeit, die Sie haben, alleine zu besuchen.
Das Entfernungsproblem: Sobald das Verfügbarkeitsproblem gelöst ist, ist es leicht zu erkennen, dass auch das Entfernungsproblem verschwinden wird. Einen Kunden in Frankfurt zu haben, der plant, eine Villa auf Mallorca zu kaufen, wird überschaubarer, wenn Sie „virtuell“ dorthin gelangen können … in 1 Minute! 1 Minute für einen Kunden mit wenig Zeit … ist das nicht fantastisch? Und dann bedeutet weniger Reisen weniger Kosten, oder?
Das Problem der Gesundheitssicherheit: Auch hier ist mittlerweile sehr gut nachvollziehbar, dass der Verkauf bzw. die Besichtigung von Immobilien im METAVERSE nicht mehr mit den Problemen im Zusammenhang mit COVID-19 konfrontiert wird.
Wie sich Immobilienagenturen auf METAVERSE vorbereiten können
Die Zukunft braut sich jetzt zusammen.
Wenn das Projekt METAVERSE völlig innovativ ist, existiert die Technologie teilweise bereits für Immobilienmakler.
Sie müssen nicht auf die Erstellung der ersten virtuellen Welten warten, um virtuelle 360-Grad-Touren zu erwerben. Diese Besuche sind bereits extrem immersiv und bieten Links zu ersten Erfahrungen mit Virtualität.

Ob von einem Virtual-Reality-Headset oder von Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone aus ist es bereits möglich, eine Villa auf Mallorca zu besuchen, um sich per Videokonferenz zu unterhalten, während der Makler oder der Kunde den Besuch leitet. Sie können die tolle Aussicht sogar während des Besuchs fotografieren, um sie später der Familie zu zeigen.
Ja, das METAVERSE-Projekt wird sicherlich die Gewohnheiten beim Immobilienverkauf verändern, und wie bei jeder Änderung müssen Sie im Voraus besser vorbereitet sein. Die Veränderung des Fahrstils sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, und am besten sollte man sich nicht entgehen lassen, auf diesen kommenden Zug zu steigen … den Evolutionszug.